Zahnstein beim Hund? Zahnreinigung ohne Narkose buchen.

Geben Sie Zahnstein keine Chance! Meine kosmetische Zahnreinigung in Wülfrath nutzt Ultraschall, um Plaque und sichtbaren Zahnstein schonend zu mindern – für saubere Zähne und frischen Atem. Ohne Narkose – nur 99 €.

Zahnreinigung für Hunde Wunschtermine sichern Kalendertag Emoticon Kalendertag Emoticon Next Zahnreinigung für Hunde Wunschtermine sichern

Frischer Atem nach der ersten Zahnreinigung

Fotos vor und nach der kosmetischen Zahnreinigung für Hunde: Cocker Spaniel, 11 Jahre, Bolonka Zwetna, 3 Jahre, Mischling aus Rumänien, ca. 7 Jahre alt. Zahnbelag und Zahnstein wurden sichtbar gemindert – jeweils nach dem ersten Termin.

Wie entsteht Zahnstein beim Hund eigentlich?

Zahnstein bildet sich, wenn sich Plaque – eine Mischung aus Speichel, Futterresten und Bakterien – auf den Zähnen absetzt und mit der Zeit verhärtet. Ohne regelmäßige Pflege wird daraus Zahnstein, der Zahnfleischentzündungen und schlimmstenfalls Zahnausfall verursachen kann.

Das muss nicht so sein: Setzen Sie auf regelmäßige Zahnpflege

Mit einer kosmetischen Zahnreinigung sorge ich dafür, dass Ihr Hund wieder ein strahlendes Lächeln hat. Mit einer fortan regelmäßigen Zahnpflege zuhause können Sie das Ergebnis unterstützen und dem Zahnstein den Kampf ansagen. Für das Wohlbefinden Ihres Hundes.

Benefits-Auflistung

  • Icon Herz Ohne Narkose
  • Icon Zahn Verbesserte Mundhygiene
  • Icon Schild Prophylaxe für Zahngesundheit
  • Icon Minze Frischer Atem

  • Icon Plus Verhinderung von Zahnverlust
  • Icon Sparschwein Vorbeugung von hohen Tierarztkosten
Zahnsteinprobleme bei Hunden ist ein bekanntes Problem

Ihr Hund leidet unter Zahnstein? Sie sind nicht allein

Stinkt der Atem Ihres Hundes, oder sehen Sie gelb-bräunliche Ablagerungen an den Zähnen? Das ist Zahnstein – ein Problem, das viele Hundebesitzer kennen. Mit der Zeit sammelt sich Plaque an, verhärtet und wird zum Ärgernis. Zahnstein kann zu Schmerzen, Zahnfleischentzündungen oder sogar zum Zahnausfall führen. Lassen Sie es gar nicht erst so weit kommen. Setzen Sie auf präventive Zahnpflege.

Lebensqualität des Hundes leidet unter Zahnsteinproblemen
Zahnprobleme können die Lebensqualität Ihres Hundes einschränken

Warum Zahnstein gerade Ihren Hund trifft

Die Gründe für Zahnstein sind vielfältig: Kleine Hunderassen wie Chihuahuas oder Bolonka Zwetnas haben oft eng stehende Zähne, die Plaque begünstigen. Mit zunehmendem Alter wird es schlimmer, und schlechte Pflege tut ihr Übriges. Die Folgen? Nicht nur Mundgeruch, sondern auch gesundheitliche Risiken wie Entzündungen, die sich im Körper ausbreiten können.

Saubere Hundezähne ohne Narkose

Meine kosmetische Zahnreinigung: sanft und effektiv, ohne Narkose

In meinem Hundesalon in Wülfrath biete ich eine kosmetische Zahnreinigung ohne Narkose an. Mit schonender Ultraschalltechnik reinige ich die Zähne Ihres Hundes. Dabei wird sichtbarer Zahnstein und Plaque entfernt bzw. gemindert. Das Ergebnis: frischer Atem, saubere Zähne und ein glücklicher Vierbeiner. Wichtig: Ich bin keine Tierärztin – meine Zahnreinigung ersetzt keine medizinische Behandlung, sondern ergänzt die Pflege perfekt. Die Vorteile? Keine teuren Tierarztkosten, keine Narkoserisiken und ein strahlendes Hundelächeln durch regelmäßige Zahnpflege – jetzt Termin buchen!

Zahnreinigung beim Hund hat viele Vorteile

Die Vorteile der Zahnreinigung gegen Zahnstein

  • Sanft und sicher: Geräuschlos, schmerzfrei und ohne Narkose – perfekt auch für ältere Hunde oder sensible Tiere.
  • Schonend gegen Zahnstein: Mit sanfter Ultraschallmethode werden die Zähne gereinigt und sichtbarer Zahnstein sowie Plaque entfernt bzw. gemindert
  • Frischer Atem: Bakterien werden reduziert, Mundgeruch deutlich gemindert.
  • Vorbeugung leicht gemacht: Regelmäßige Pflege schützt vor Zahnproblemen.
  • Kostenvorteil: Sparen Sie bei Folgebehandlungen und vermeiden Sie dank des Vorabchecks unnötige Kosten.

So läuft die kosmetische Zahnreinigung für Hunde ab:

Vorabcheck

15 Minuten für Neukunden

Den Vorabcheck müssen alle Neukunden durchlaufen! In 15 Minuten schauen wir, ob eine kosmetische Zahnreinigung bei Ihrem Hund in Frage kommt und ob sich Ihr Hund kooperativ verhält. Außerdem beantworte ich Ihre Fragen und gebe Ihnen gerne Tipps für die regelmäßige Zahnpflege zuhause.

Erst nach dem Vorabcheck kann die kosmetische Zahnreinigung (Haupttermin) gebucht werden!

Haupttermin

In 60 Minuten zu frischen Hundezähnen

Im Haupttermin führe ich Ihren Hund behutsam an die Ultraschall-Zahnreinigung per Ultraschallbürste heran. Mit meiner Erfahrung reinige ich die sichtbaren Zähne des Hundes geräusch- und vibrationslos. Der Ultraschall dringt ein paar Millimeter tief ein, löst Zahnbelag und weicht Zahnstein auf. Mit ein paar kleinen Pausen für Ihren Vierbeiner ist die Zahnreinigung meist innerhalb von 60 Minuten geschafft.

Preise & Leistungen

Benefits-Auflistung #2

  • Icon Check Festpreis
  • Icon Check Stornierung bis 24 Std. vor dem Termin
  • Icon Check Dank Vorabcheck kein Risiko
  • Icon Check Bequem und flexibel online buchen

Kosmetische
Zahnreinigung

99 €

inkl. 19% MwSt.

Kosmetische Zahnreinigung per Ultraschall-Behandlung inklusive Bürstenkopf. Günstige Folgebehandlung innerhalb von 4 Monaten: nur 69 € inkl. MwSt.

60 Minuten

Folgetermin
(innerhalb 4 Monate)

69 €

inkl. 19% MwSt.

Folgetermin innerhalb von 4 Monaten nach dem letzten Termin.

60 Minuten

Was meine Kunden sagen

Google Bewertungen 4.8 Sterne

Meine Gesamtbewertung auf Google aus 66 Bewertungen
(Stand März 2025)
Meine Bewertungen auf Google ansehen

Ihre Expertin für Fell- und Zahnpflege in Wülfrath

Goethestr. 43–45, 42489 Wülfrath

Google-Karte ansehen

Verena Glosowitz im Hundesalon in Wülfrath

Verena Glosowitz

  • zertifizierte Tierdentalhygienikerin (TDH), Hundefriseurin (Groomerin) und ausgebildete Tierpflegerin
  • Liebevolle Betreuung für Hunde aus ganz NRW
  • 10+ Jahre Berufserfahrung mit Hunden
Schreiben Sie mir über Whatsapp

Häufige Fragen zu meiner Zahnreinigung

Ja, die sanfte Zahnreinigung ist für die meisten Hunde geeignet. Besonders empfehlenswert ist sie für Hunde mit Zahnstein, Maulgeruch oder Verfärbungen. Allerdings sollte bei starken Zahnfleischentzündungen oder bereits lockeren Zähnen vorab ein Tierarzt konsultiert werden. Die kosmetische Zahnreinigung ist keine und ersetzt keine medizinische Behandlung.

Nein, die Behandlung ist absolut schmerzfrei. Die verwendete Ultraschall-Zahnbürste arbeitet ohne Geräusche oder Vibrationen, sodass sich Ihr Hund wohlfühlen kann. Manche Hunde entspannen sich sogar während der Reinigung. Ich agiere immer mit Rücksicht auf das Wohl Ihres Hundes und lege bei Bedarf kleine Pausen ein – gemäß dem Tierschutzgesetz.

Nein, eine Narkose ist nicht notwendig. Die Behandlung erfolgt im Wachzustand und ist so angenehm gestaltet, dass die meisten Hunde gut mitmachen. Dadurch eignet sich die Zahnreinigung auch für ältere Hunde, für die eine Narkose ansonsten ein erhebliches Risiko darstellen kann. Ich agiere immer mit Rücksicht auf das Wohl Ihres Hundes.

Die Dauer der Behandlung hängt vom Zustand der Zähne ab. In der Regel dauert eine Sitzung zwischen 45 und 60 Minuten inklusive kleiner Pausen für Ihren Vierbeiner.

Nach der kosmetischen Zahnreinigung sind die Zähne sichtbar sauberer, Zahnstein und Beläge sind sichtbar gemindert und Ihr Hund hat wieder frischeren Atem. Bei regelmäßiger Anwendung kann die Neubildung von Zahnstein verlangsamt werden.

Die kosmetische Zahnreinigung ist kein Ersatz für einen medizinischen Eingriff. Bei bereits bestehenden Zahnschäden und in medizinischen Fällen kann nur ein Tierarzt helfen.

Zahnsteinentfernung beim Maltipoo vorher nachher Vergleich

Die Häufigkeit hängt von der Zahnhygiene Ihres Hundes ab. Für eine optimale Mundhygiene wird empfohlen, die Reinigung alle 3 bis 6 Monate durchführen zu lassen. Hunde mit starker Zahnsteinbildung können von häufigeren Sitzungen profitieren.

Manche Hunderassen benötigen besondere Aufmerksamkeit bei der Zahnpflege, da ihre Kieferanatomie Zahnsteinbildung begünstigt. Besonders kleine Rassen oder Hunde mit kurzen Schnauzen haben oft ein erhöhtes Risiko für Zahnprobleme. Hier ist eine regelmäßige Zahnpflege Zuhause Pflicht, die durch Sitzungen in meinem Hundesalon unterstützt werden kann.

Die regelmäßige Reinigung kann das Risiko von Zahnproblemen deutlich reduzieren, aber nicht vollständig verhindern. Ähnlich wie beim Menschen. Ergänzend zur professionellen kosmetischen Zahnreinigung ist eine gute Zahnpflege zu Hause wichtig. Das heißt: wöchentlich Zähne putzen.

Benötigen Sie Unterstützung, weil Sie nicht wissen, wie Sie bei Ihrem Hund die Zähne putzen können? Gerne können Sie optional meinen persönlichen Workshop: "Zähneputzen beim Hund zuhause" buchen. Ich zeige Ihnen wie Sie die Zähne bei Ihrem Hund wöchentlich putzen können, worauf Sie achten sollten und beantworte Ihre Fragen.

In meinem Salon können Sie auch ein Zahnpflegeset bestehend aus Zahnbürste und -pasta sowie diverse vegane Produkte erwerben, welche die Maulhygiene Zuhause unterstützen.

Nein! Medizinische Fälle müssen unbedingt von einem Tierarzt begutachtet und behandelt werden. Die kosmetische Zahnreinigung kann Zahnschäden nicht heilen. Sie reduziert vorhandenen Zahnstein, tötet u.U. einen Teil der Bakterien ab, aber sie kann keine medizinischen Fälle heilen. Dazu bin ich auch nicht befähigt. Ich kann Ihnen gerne einen guten Tierarzt in Wülfrath empfehlen, der sich auf solche Fälle spezialisiert hat.

Während des Vorabchecks prüfen wir gemeinsam inwieweit Ihr Hund kooperativ ist und eine kosmetische Zahnreinigung in Frage kommt.

Während der Hauptbehandlung ist es leider nicht möglich dabei zu bleiben. Die Erfahrung zeigt, dass Hunde sich ohne ihre Herrchen entspannter verhalten und auch ich kann mich während der Arbeit besser konzentrieren. Ihr Hund ist bei mir in guten Händen.

In der Regel gibt es keine Nebenwirkungen. Gelegentlich kann es nach der Behandlung zu leichtem Zahnfleischbluten kommen. Falls Ihr Hund besonders empfindliches Zahnfleisch hat, könnte er kurzzeitig etwas gereizt reagieren. Das ist aber kein Grund zur Sorge. Sollten Sie Unsicherheiten haben, stehe ich Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.

Ich weiß wovon ich rede, denn mein Chihuahua Lulu hat rassetypisch Zahnprobleme. Die Zähne sind zu groß für das kleine Maul, also war die Weiterbildung zur Tierdentalhygienikerin nur logisch.

Ich bin seit mehr als 9 Jahren als Hundefriseurin tätig. Noch länger habe ich berufsbedingt mit Hunden zu tun. Als ausgebildete Tierpflegerin kenne ich mich mit Hunden aus. Oft sind auch Hunde geeignet, bei denen die Besitzer denken, dass sie nicht kooperativ seien. Im Vorabcheck prüfen wir gemeinsam ohne großes Kostenrisiko ob auch Ihr Hund von der kosmetischen Zahnreinigung profitieren kann.

Ja, es kann sein, dass die Krankenversicherung für Ihren Hund die Kosten vollständig oder anteilig erstattet. Kunden haben mir in der Vergangenheit bereits berichtet, dass ihre Rechnungen erstattet wurden. Das kommt im Einzelfall natürlich auf Ihre Versicherung und Versicherungsbedingungen an.

Sprechen Sie mich in diesem Fall gerne vor Ihrem Termin an und ich stelle Ihnen eine Rechnung, statt einer Quittung, aus.

oder schreiben Sie mir über Whatsapp

Denken Sie auch an die Fellpflege Ihres Hundes!

Planen Sie nach dem Zahnpflege-Termin auch gleich die Fellpflege-Termine für Ihren Hund fürs aktuelle Jahr! Ob Carding, Schneiden oder die Premium-Pflege Thalasso-Therapie: gleich freie Termine sichern bevor die warme Jahreszeit kommt!

Anschrift

Goethestr. 43–45,
42489 Wülfrath

Kostenlose öffentliche Parkplätze in direkter Nähe vorhanden.

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
08:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 15:00 Uhr
Samstag
09:00 bis 14:00 Uhr

Termine nur nach vorheriger Vereinbarung.

Kontakt

Icon Online Termin buchen

Bitte beachten Sie, dass ich während der Behandlungen nicht ans Telefon gehen kann. Schreiben Sie mir gerne eine Nachricht über Whatsapp und ich werde Ihnen antworten sobald ich kann.

Social Media