FAQ: Häufig gestellte Fragen von Kunden

Sie haben Fragen zu meinen Leistungen oder möchten mehr über die richtige Pflege Ihres Hundes erfahren? In unseren häufig gestellten Fragen (FAQ) finden Sie wertvolle Informationen zum Hundesalon, zur Fellpflege, Zahnreinigung und weiteren Themen.

FAQ allgemein: Häufig gestellte Fragen an mich

Grundsätzlich arbeite ich nur nach vereinbarten Terminen. In der Regel können Termine zwischen 08:00 bis 18:00 Uhr gebucht werden.

Sie können Ihre Termine bequem und flexibel online buchen oder Sie schicken mir Ihre Terminanfrage einfach per Whatsapp. Für die Termin-Buchung online klicken Sie einfach auf den Button unten rechts auf der Webseite. Wählen Sie Ihre gewünschte Dienstleistung sowie Hunderasse aus und reservieren Sie einen freien Wunschtermin. Die Kalenderansicht kann auch auf "Monatsansicht" umgestellt werden.

Hinweis: Das Online-Tool gibt nicht alle Termine auf einmal frei und manchmal sagen Kunden ihre Termine auch ab. Deswegen schauen Sie ruhig öfter nach oder schreiben Sie mich an und ich schaue in einer ruhigen Minute nach einem passenden Termin für Sie!

Die Nachmittagstermine sind natürlich schneller vergriffen als die Vormittagstermine. Deshalb ein kleiner Tipp: Falls Sie vormittags nicht selbst können, vielleicht ist es Ihnen möglich Ihren Hund von Familie oder Freunde bringen zu lassen.

Selbstverständlich nehme ich auch Neukunden aus dem Kreis Mettmann und der weiteren Umgebung an. Ich habe auch Kunden aus Essen und Düsseldorf.

Für die kosmetische Zahnreinigung kann sich u.U. auch eine längere Anfahrt lohnen. Wenn Sie eine längere Fahrt vor sich haben und sich für die kosmetische Zahnreinigung interessieren, sprechen Sie mich gerne per Whatsapp an.

Bitte erscheinen Sie in jedem Fall pünktlich zu Ihrem Termin. Berücksichtigen Sie bitte Ihre Fahrtzeit inkl. Eventualitäten wie Berufsverkehr oder Staus. Ihre Zeit ist verbindlich reserviert. Genauso wie die Anschlusstermine. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Die Preise sind abhängig von Art der Dienstleistung, Hunderasse, Größe und Gewicht des Hundes sowie Fellbeschaffenheit. Eine pauschale Aussage lässt sich also nie treffen. Ich habe versucht die Preise in meinem Online Buchungs-Tool bestmöglich aufzulisten, damit ich auch Neukunden die Buchung bequem und flexibel von Zuhause ermöglichen kann.

Sie können mich aber auch gerne per Whatsapp anschreiben. Wenn ich ein aktuelle Fotos von Ihrem Hund sehe, kann ich den Aufwand besser einschätzen. Stammkunden wissen bereits welche Zeiten ich für ihren Hund benötige.

Zur Orientierung: Mein Stundensatz für die meisten Leistungen liegt bei 59 Euro inkl. 19% MwSt., Betriebs- und Materialkosten um von der Selbstständigkeit leben zu können. Niemandem wäre geholfen, wenn ich in den Hundesalon in einem Jahr aufgeben müsste.

Bei kurzen Terminen wie dem Vorabcheck für die Zahnreinigung, bei Einzelleistungen wie Krallenschneiden und beim Welpen Kennenlernen können Sie gerne dabei bleiben.

Für längere Behandlungen wie Schneiden oder Carding ist das leider nicht möglich, um die Kooperation des Hundes und meine Konzentration zu gewährleisten. Seien Sie beruhigt: Ihr Hund ist bei mir in besten Händen!

Das hängt von der Behandlung ab. Beim Carding können Sie sich aussuchen, ob sie den Hund zuhause baden oder ob sie das Komplettpaket mit Baden im Hundesalon wünschen.

Das Schneiden biete ich grundsätzlich nur noch inkl. Baden im Hundesalon an. Durch den Verschleiß meiner Scheren und durch den Aufwand bei einem trockenen Schnitt wird die Behandlung "ohne Baden" leider auch nicht günstiger. Sollten Sie also aus bestimmten Gründen aufs Schneiden "ohne Baden" bestehen wollen, so bleibt es dennoch beim genannten Behandlungspreis.

Das Ergebnis ist immer besser, wenn der Hund vor der Behandlung gebadet wird. Beim Schneiden und beim Carding. Ich verwende spezielles hochwertiges Shampoo, das hautverträglich ist und das Fell Ihres Vierbeiners zum Glänzen bringt. Je nach Hunderasse habe ich verschiedene Shampoos zur Auswahl. Bei Bedarf können Sie auch gerne Produkte für die Fellpflege Zuhause in meinem Hundesalon erwerben. Sprechen Sie mich an.

Wichtig: Bei dreckigen Pfoten "ohne Baden" lehne ich die Pfotenpflege u.U. ab. Meine Scherköpfe verschleißen bei dreckigen Pfoten sehr schnell. Nach zwei Hunden muss der Scherkopf komplett getauscht werden – und diesen Verschleiß möchte wohl kein Kunde zahlen. Auch deswegen empfiehlt sich die Behandlung "mit Baden".

Termine können bis zu 24 Stunden vorher abgesagt werden (Sonn- und Feiertage zählen nicht mit). Ich arbeite im Hundesalon ausschließlich mit vereinbarten Terminen ohne Laufkundschaft. Sollten Sie also nicht fristgerecht absagen oder einfach nicht erscheinen, kann ich den Termin an keinen anderen Kunden vergeben. Und selbst bei 24 Std. Absagen ist das meist unwahrscheinlich.

Ausfälle bedeuten erhebliche finanzielle Einbußen für mich als Selbstständige, die ich nicht tragen kann. Deshalb wird in diesen Fällen eine Ausfallgebühr in Höhe von 70% der vereinbarten Behandlung inkl. MwSt. fällig. Materialkosten sind hierbei bereits abgezogen.

Bitte respektieren Sie Ihre und meine Zeit und kommen Sie pünktlich zu Ihrem Termin. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

FAQ Zahnreinigung:
Häufig gestellte Fragen zur Zahnreinigung

Ja, die sanfte Zahnreinigung ist für die meisten Hunde geeignet. Besonders empfehlenswert ist sie für Hunde mit Zahnstein, Maulgeruch oder Verfärbungen. Allerdings sollte bei starken Zahnfleischentzündungen oder bereits lockeren Zähnen vorab ein Tierarzt konsultiert werden. Die kosmetische Zahnreinigung ist keine und ersetzt keine medizinische Behandlung.

Nein, die Behandlung ist absolut schmerzfrei. Die verwendete Ultraschall-Zahnbürste arbeitet ohne Geräusche oder Vibrationen, sodass sich Ihr Hund wohlfühlen kann. Manche Hunde entspannen sich sogar während der Reinigung. Ich agiere immer mit Rücksicht auf das Wohl Ihres Hundes und lege bei Bedarf kleine Pausen ein – gemäß dem Tierschutzgesetz.

Nein, eine Narkose ist nicht notwendig. Die Behandlung erfolgt im Wachzustand und ist so angenehm gestaltet, dass die meisten Hunde gut mitmachen. Dadurch eignet sich die Zahnreinigung auch für ältere Hunde, für die eine Narkose ansonsten ein erhebliches Risiko darstellen kann. Ich agiere immer mit Rücksicht auf das Wohl Ihres Hundes.

Die Dauer der Behandlung hängt vom Zustand der Zähne ab. In der Regel dauert eine Sitzung zwischen 45 und 60 Minuten inklusive kleiner Pausen für Ihren Vierbeiner.

Nach der kosmetischen Zahnreinigung sind die Zähne sichtbar sauberer, Zahnstein und Beläge sind sichtbar gemindert und Ihr Hund hat wieder frischeren Atem. Bei regelmäßiger Anwendung kann die Neubildung von Zahnstein verlangsamt werden.

Die kosmetische Zahnreinigung ist kein Ersatz für einen medizinischen Eingriff. Bei bereits bestehenden Zahnschäden und in medizinischen Fällen kann nur ein Tierarzt helfen.

Zahnsteinentfernung beim Maltipoo vorher nachher Vergleich

Die Häufigkeit hängt von der Zahnhygiene Ihres Hundes ab. Für eine optimale Mundhygiene wird empfohlen, die Reinigung alle 3 bis 6 Monate durchführen zu lassen. Hunde mit starker Zahnsteinbildung können von häufigeren Sitzungen profitieren.

Manche Hunderassen benötigen besondere Aufmerksamkeit bei der Zahnpflege, da ihre Kieferanatomie Zahnsteinbildung begünstigt. Besonders kleine Rassen oder Hunde mit kurzen Schnauzen haben oft ein erhöhtes Risiko für Zahnprobleme. Hier ist eine regelmäßige Zahnpflege Zuhause Pflicht, die durch Sitzungen in meinem Hundesalon unterstützt werden kann.

Die regelmäßige Reinigung kann das Risiko von Zahnproblemen deutlich reduzieren, aber nicht vollständig verhindern. Ähnlich wie beim Menschen. Ergänzend zur professionellen kosmetischen Zahnreinigung ist eine gute Zahnpflege zu Hause wichtig. Das heißt: wöchentlich Zähne putzen.

Benötigen Sie Unterstützung, weil Sie nicht wissen, wie Sie bei Ihrem Hund die Zähne putzen können? Gerne können Sie optional meinen persönlichen Workshop: "Zähneputzen beim Hund zuhause" buchen. Ich zeige Ihnen wie Sie die Zähne bei Ihrem Hund wöchentlich putzen können, worauf Sie achten sollten und beantworte Ihre Fragen.

In meinem Salon können Sie auch ein Zahnpflegeset bestehend aus Zahnbürste und -pasta sowie diverse vegane Produkte erwerben, welche die Maulhygiene Zuhause unterstützen.

Nein! Medizinische Fälle müssen unbedingt von einem Tierarzt begutachtet und behandelt werden. Die kosmetische Zahnreinigung kann Zahnschäden nicht heilen. Sie reduziert vorhandenen Zahnstein, tötet u.U. einen Teil der Bakterien ab, aber sie kann keine medizinischen Fälle heilen. Dazu bin ich auch nicht befähigt. Ich kann Ihnen gerne einen guten Tierarzt in Wülfrath empfehlen, der sich auf solche Fälle spezialisiert hat.

Nein, eine besondere Vorbereitung ist nicht erforderlich. Falls Ihr Hund sehr ängstlich ist, kann es hilfreich sein, ihn vorab an Berührungen im Maulbereich zu gewöhnen. Beim Vorabcheck für Neukunden prüfen wir gemeinsam, ob Ihr Hund sich kooperativ verhält und eine kosmetische Zahnreinigung in Frage kommt.

Es ist gut, wenn Sie vor dem Termin noch einmal Gassi gehen.

Während des Vorabchecks prüfen wir gemeinsam inwieweit Ihr Hund kooperativ ist und eine kosmetische Zahnreinigung in Frage kommt.

Während der Hauptbehandlung ist es leider nicht möglich dabei zu bleiben. Die Erfahrung zeigt, dass Hunde sich ohne ihre Herrchen entspannter verhalten und auch ich kann mich während der Arbeit besser konzentrieren. Ihr Hund ist bei mir in guten Händen.

In der Regel gibt es keine Nebenwirkungen. Gelegentlich kann es nach der Behandlung zu leichtem Zahnfleischbluten kommen. Falls Ihr Hund besonders empfindliches Zahnfleisch hat, könnte er kurzzeitig etwas gereizt reagieren. Das ist aber kein Grund zur Sorge. Sollten Sie Unsicherheiten haben, stehe ich Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.

Ich weiß wovon ich rede, denn mein Chihuahua Lulu hat rassetypisch Zahnprobleme. Die Zähne sind zu groß für das kleine Maul, also war die Weiterbildung zur Tierdentalhygienikerin nur logisch.

Ich bin seit mehr als 9 Jahren als Hundefriseurin tätig. Noch länger habe ich berufsbedingt mit Hunden zu tun. Als ausgebildete Tierpflegerin kenne ich mich mit Hunden aus. Oft sind auch Hunde geeignet, bei denen die Besitzer denken, dass sie nicht kooperativ seien. Im Vorabcheck prüfen wir gemeinsam ohne großes Kostenrisiko ob auch Ihr Hund von der kosmetischen Zahnreinigung profitieren kann.

Ja, es kann sein, dass die Krankenversicherung für Ihren Hund die Kosten vollständig oder anteilig erstattet. Kunden haben mir in der Vergangenheit bereits berichtet, dass ihre Rechnungen erstattet wurden. Das kommt im Einzelfall natürlich auf Ihre Versicherung und Versicherungsbedingungen an.

Sprechen Sie mich in diesem Fall gerne vor Ihrem Termin an und ich stelle Ihnen eine Rechnung, statt einer Quittung, aus.

oder kontaktieren Sie mich per Whatsapp
Zahnreinigung Vorabcheck beim Hund

Anschrift

Goethestr. 43–45,
42489 Wülfrath

Kostenlose öffentliche Parkplätze in direkter Nähe vorhanden.

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
08:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 15:00 Uhr
Samstag
09:00 bis 14:00 Uhr

Termine nur nach vorheriger Vereinbarung.

Kontakt

Icon Online Termin buchen

Bitte beachten Sie, dass ich während der Behandlungen nicht ans Telefon gehen kann. Schreiben Sie mir gerne eine Nachricht über Whatsapp und ich werde Ihnen antworten sobald ich kann.

Social Media