Professionelles Schneiden und Frisieren für ein gepflegtes Hundefell! Perfekte Pflege für alle Rassen. Inkl. Baden, Krallen- und Pfotenpflege. Bei Ihrer Hundefriseurin in Wülfrath.
Manche Hunderassen haben ein Fell, das ständig wächst – ähnlich wie unsere Haare. Ohne regelmäßiges Schneiden können sich Knoten bilden, die ziehen und Schmerzen verursachen können. Als Hundefriseurin in Wülfrath schneide ich das Fell Ihres Hundes fachgerecht, um Verfilzungen zu vermeiden, die Haut gesund zu halten – und natürlich für eine gepflegte Optik. So bleibt Ihr Hund glücklich, vital und bereit für ausgiebige Spaziergänge in Wülfrath und Umgebung!
Schneiden Sie das Fell nicht selbst. Beschädigtes Fell kann das Fell kaputt machen. Bei manchen Hunderassen führt beschädigtes Fell dazu, dass es nicht mehr nachwächst. Andere Hunderassen wiederrum dürfen gar nicht geschnitten, sondern müssen ausgebürstet werden. Geben Sie die Arbeit lieber in professionelle Hände!
Als Hundefriseurin in Wülfrath biete ich Ihnen mehr als nur einen schönen Schnitt. Jeder Termin zur Fellpflege ist ein rundum sorglos Paket: Ich starte mit einem sanften Bad mit hochwertigem Shampoo und Conditioner, bürste das Fell sorgfältig und trockne es mit einem Blower. Der Haarschnitt erfolgt nach Ihren Wünschen oder passend zur Rasse.
Bei Ihrem Termin zum Schneiden sind folgende Extras immer inklusive:
Krallenschneiden: bei Bedarf schneide ich die Krallen. Pfotenpflege: ich schneide stets die Pfoten und Ballen frei. Ohrenhaarezupfen: für gepflegten Gehörgang. Pflegeöl: für Glanz und etwas Duft, nur auf Wunsch.
Ihr Hund verlässt meinen Salon rundum gepflegt, alles in einer Sitzung.
Ich biete das Schneiden nur mit Baden an, dadurch wird das Ergebnis der Fellpflege wesentlich schöner.
Das Baden ist gleichzeitig die Vorbereitung für einen professionellen Schnitt. Bei einem Trockenschnitt verschleißen meine Scheren schneller und ich muss die fehlende Vorbereitung u.a. durch aufwändiges Bürsten ausgleichen. Deswegen gilt der Preis beim Schneiden auch, falls sie trotz der Vorteile darauf bestehen, Ihren Hund nicht baden lassen zu wollen.
Warum ist ein Hundefriseur so teuer? Die Kosten ergeben sich aus Pflegeaufwand, Hundegröße- und -gewicht, sowie den allgemeinen Pflegezustand. Ein zuhause sehr gut gepflegter Hund, ist u.U. einfacher zu pflegen als ein Hund mit Filz und Knoten. Ein kooperativer Hund kann einfacher behandelt werden als ein störrischer Hund. All das muss berücksichtigt werden.
Gleichzeitig muss ich von der Selbstständigkeit alle Kosten decken und auch leben können. Niemandem ist geholfen, wenn ich den Hundesalon in einem Jahr schließe. Meine Zeit, Expertise als Hundefriseurin und meine Hingabe für Ihren Hund kostet ab 59 Euro pro Stunde.
Meine Gesamtbewertung auf Google aus 66 Bewertungen
(Stand März 2025)
Meine Bewertungen auf Google ansehen
Goethestr. 43–45, 42489 Wülfrath
Bei kurzen Terminen wie dem Vorabcheck für die Zahnreinigung, bei Einzelleistungen wie Krallenschneiden und beim Welpen Kennenlernen können Sie gerne dabei bleiben.
Für längere Behandlungen wie Schneiden oder Carding ist das leider nicht möglich, um die Kooperation des Hundes und meine Konzentration zu gewährleisten. Seien Sie beruhigt: Ihr Hund ist bei mir in besten Händen!
Grundsätzlich arbeite ich nur nach vereinbarten Terminen. In der Regel können Termine zwischen 08:00 bis 18:00 Uhr gebucht werden.
Sie können Ihre Termine bequem und flexibel online buchen oder Sie schicken mir Ihre Terminanfrage einfach per Whatsapp. Für die Termin-Buchung online klicken Sie einfach auf den Button unten rechts auf der Webseite. Wählen Sie Ihre gewünschte Dienstleistung sowie Hunderasse aus und reservieren Sie einen freien Wunschtermin. Die Kalenderansicht kann auch auf "Monatsansicht" umgestellt werden.
Hinweis: Das Online-Tool gibt nicht alle Termine auf einmal frei und manchmal sagen Kunden ihre Termine auch ab. Deswegen schauen Sie ruhig öfter nach oder schreiben Sie mich an und ich schaue in einer ruhigen Minute nach einem passenden Termin für Sie!
Die Nachmittagstermine sind natürlich schneller vergriffen als die Vormittagstermine. Deshalb ein kleiner Tipp: Falls Sie vormittags nicht selbst können, vielleicht ist es Ihnen möglich Ihren Hund von Familie oder Freunde bringen zu lassen.
Die Preise sind abhängig von Art der Dienstleistung, Hunderasse, Größe und Gewicht des Hundes sowie Fellbeschaffenheit. Eine pauschale Aussage lässt sich also nie treffen. Ich habe versucht die Preise in meinem Online Buchungs-Tool bestmöglich aufzulisten, damit ich auch Neukunden die Buchung bequem und flexibel von Zuhause ermöglichen kann.
Sie können mich aber auch gerne per Whatsapp anschreiben. Wenn ich ein aktuelle Fotos von Ihrem Hund sehe, kann ich den Aufwand besser einschätzen. Stammkunden wissen bereits welche Zeiten ich für ihren Hund benötige.
Zur Orientierung: Mein Stundensatz für die meisten Leistungen liegt bei 59 Euro inkl. 19% MwSt., Betriebs- und Materialkosten um von der Selbstständigkeit leben zu können. Niemandem wäre geholfen, wenn ich in den Hundesalon in einem Jahr aufgeben müsste.
Das hängt von der Behandlung ab. Beim Carding können Sie sich aussuchen, ob sie den Hund zuhause baden oder ob sie das Komplettpaket mit Baden im Hundesalon wünschen.
Das Schneiden biete ich grundsätzlich nur noch inkl. Baden im Hundesalon an. Durch den Verschleiß meiner Scheren und durch den Aufwand bei einem trockenen Schnitt wird die Behandlung "ohne Baden" leider auch nicht günstiger. Sollten Sie also aus bestimmten Gründen aufs Schneiden "ohne Baden" bestehen wollen, so bleibt es dennoch beim genannten Behandlungspreis.
Das Ergebnis ist immer besser, wenn der Hund vor der Behandlung gebadet wird. Beim Schneiden und beim Carding. Ich verwende spezielles hochwertiges Shampoo, das hautverträglich ist und das Fell Ihres Vierbeiners zum Glänzen bringt. Je nach Hunderasse habe ich verschiedene Shampoos zur Auswahl. Bei Bedarf können Sie auch gerne Produkte für die Fellpflege Zuhause in meinem Hundesalon erwerben. Sprechen Sie mich an.
Wichtig: Bei dreckigen Pfoten "ohne Baden" lehne ich die Pfotenpflege u.U. ab. Meine Scherköpfe verschleißen bei dreckigen Pfoten sehr schnell. Nach zwei Hunden muss der Scherkopf komplett getauscht werden – und diesen Verschleiß möchte wohl kein Kunde zahlen. Auch deswegen empfiehlt sich die Behandlung "mit Baden".
Termine können bis zu 24 Stunden vorher abgesagt werden (Sonn- und Feiertage zählen nicht mit). Ich arbeite im Hundesalon ausschließlich mit vereinbarten Terminen ohne Laufkundschaft. Sollten Sie also nicht fristgerecht absagen oder einfach nicht erscheinen, kann ich den Termin an keinen anderen Kunden vergeben. Und selbst bei 24 Std. Absagen ist das meist unwahrscheinlich.
Ausfälle bedeuten erhebliche finanzielle Einbußen für mich als Selbstständige, die ich nicht tragen kann. Deshalb wird in diesen Fällen eine Ausfallgebühr in Höhe von 70% der vereinbarten Behandlung inkl. MwSt. fällig. Materialkosten sind hierbei bereits abgezogen.
Bitte respektieren Sie Ihre und meine Zeit und kommen Sie pünktlich zu Ihrem Termin. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Planen Sie auch gleich Ihre Zahnpflege-Termine für Ihren Hund oder buchen Sie den Workshop: Zähneputzen beim Hund zuhause. Für gepflegte Zähne und zur Vorbeugung von Zahnstein bei Hunden!
Goethestr. 43–45,
42489 Wülfrath
Kostenlose öffentliche Parkplätze in direkter Nähe vorhanden.
Montag bis Donnerstag
08:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 15:00 Uhr
Samstag
09:00 bis 14:00 Uhr
Termine nur nach vorheriger Vereinbarung.
Bitte beachten Sie, dass ich während der Behandlungen nicht ans Telefon gehen kann. Schreiben Sie mir gerne eine Nachricht über Whatsapp und ich werde Ihnen antworten sobald ich kann.