Manche Hunde gehören gebürstet und dürfen nicht geschnitten werden. Carding entfernt abgestorbenes Fell und lässt die Haut wieder atmen! Mit oder ohne Baden. Ab 59€/Std. in Wülfrath.
Carding ist eine besondere Technik der Fellpflege, bei der ich die Unterwolle Ihres Hundes schonend entferne. Besonders für Hunde mit dichter, flauschiger oder doppelter Fellstruktur – wie Huskys, Samojeden oder Schäferhunden – ist diese Methode essenziell. Mein Ziel beim Carding ist es, abgestorbene Unterwolle zu beseitigen, ohne das äußere Haarkleid zu beschädigen. So kann die Haut Ihres Hundes wieder atmen, er reguliert seine Temperatur besser und fühlt sich rundum wohl. Buchen Sie Ihren Termin bei mir in Wülfrath und gönnen Sie Ihrem Hund diese wohltuende Pflege!
Sie können das Fell durch falsches Carding auch beschädigen! Es ist also nicht einfach damit getan, sich spezielle Bürsten zu kaufen. Lassen Sie sich von mir zeigen, worauf Sie bei der Fellpflege zuhause achten müssen! Ich unterstütze Sie gern.
Unterwolle besteht aus feinen, weichen Haaren und fällt bei vielen Hunderassen – wie Husky, Samojede, Schäferhund, Akita oder Chow Chow – zum Fellwechsel aus. Wird diese Unterwolle nicht regelmäßig entfernt, kann sie zu Verfilzungen und Hautproblemen führen.
Carding beseitigt abgestorbenes Fell effektiv, lässt die Haut atmen und sorgt dafür, dass sich Ihr Hund wohler fühlt, ohne die natürliche Schutzfunktion des Fells zu beeinträchtigen. Die Unterwolle dieser Rassen isoliert nämlich nicht nur gegen Kälte, sondern auch gegen Hitze – ein Schutzmechanismus, der intakt bleiben muss.
Im Gegensatz zum Scheren, das die gesamte Fellstruktur bei manchen Hunderassen beschädigen kann, entfernt Carding gezielt nur die lose Unterwolle. Besonders bei Rassen wie Husky oder Schäferhund bewahrt es die schützende Oberwolle. Carding ist eine bewährte Methode, die Verfilzungen löst und das Fell gesund hält, ohne den natürlichen Look Ihres Hundes zu verändern. So bleibt Ihr Vierbeiner gut geschützt und sieht trotzdem gepflegt aus.
Welche Hunderassen geschnitten werden, erfahren Sie auf meiner Seite zum Schneiden und Scheren bei Hunden.
Ich empfehle Carding besonders während der Fellwechsel-Phasen im Frühjahr und Herbst, wenn Ihr Hund sein Winter- oder Sommerfell ablegt. In diesen Zeiten produziert er viel Unterwolle, die entfernt werden sollte.
Daneben reichen bei vielen Hunden zwei weitere Behandlungen pro Jahr. Ein Termin alle 12 Wochen ist für die meisten Hunde ideal und lässt sich gut aufs Jahr aufteilen und planen.
Hunde mit durchgehend dichter Unterwolle – wie nordische Rassen – profitieren auch von kürzeren Abständen zwischen den Behandlungen, um das Fell gesund zu halten. Lassen Sie uns gemeinsam den perfekten Rhythmus für Ihren Hund finden!
Wenn Ihr Hund Knoten oder Verfilzungen aufweist, so kontaktieren Sie mich bitte vor der Buchung Ihres Termins! Die Fellpflege für einen Hund mit Verfilzungen benötigt etwas mehr Zeit – und ich möchte Ihnen ungerne einen unfertigen Hund zurückgeben. Schreiben Sie mich einfach kurz über Whatsapp an: 01577 9606133.
Die Thalasso-Therapie ist übrigens die Premium-Behandlung mit Wellness-Faktor für Ihren Kurzhaar-Hund. Sie ist eine Kombination aus Schlammbad und Carding!
Carding ist ideal für Hunde mit dichter Unterwolle oder doppeltem Fell. Hier sind einige Rassen, die bei mir besonders davon profitieren:
Carding sorgt für ein gesundes, glänzendes Fell, verhindert Verfilzungen und reduziert das Haaren – für mehr Wohlbefinden Ihres Hundes. Legen Sie das Ausbürsten der Unterwolle und von abgestorbenem Fell in professionelle Hände und buchen Sie einen Termin in meinem Hundesalon in Wülfrath. Genießen Sie ein gepflegtes Ergebnis, das Sie und Ihren Hund glücklich macht!
In meinem Hundesalon in Wülfrath biete ich Ihnen eine sorgfältige und schonende Carding-Behandlung für Ihren Hund – mit oder ohne Baden, ganz nach Ihren Wünschen.
Inklusive der beliebten Pflege-Extras: Krallenschneiden (bei Bedarf), Ohrenhaarezupfen und Pfotenpflege (Pfoten und Ballen freischneiden/ausrasieren) ist in meinen Fellpflege-Behandlungen immer inklusive!
Goethestr. 43–45, 42489 Wülfrath
Meine Gesamtbewertung auf Google aus 66 Bewertungen
(Stand März 2025)
Meine Bewertungen auf Google ansehen
Planen Sie auch gleich Ihre Zahnpflege-Termine für Ihren Hund oder buchen Sie den Workshop: Zähneputzen beim Hund zuhause. Für gepflegte Zähne und zur Vorbeugung von Zahnstein bei Hunden!
Goethestr. 43–45,
42489 Wülfrath
Kostenlose öffentliche Parkplätze in direkter Nähe vorhanden.
Montag bis Donnerstag
08:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 15:00 Uhr
Samstag
09:00 bis 14:00 Uhr
Termine nur nach vorheriger Vereinbarung.
Bitte beachten Sie, dass ich während der Behandlungen nicht ans Telefon gehen kann. Schreiben Sie mir gerne eine Nachricht über Whatsapp und ich werde Ihnen antworten sobald ich kann.